a-Tag

Mit einem a-Tag können zwei HTML-Dokumente verlinkt werden. Es stellt einen Hyperlink dar. Damit man einen Link angeben kann, wird noch das Attribut href benötigt. Als Attribute zusätzlich zu den globalen Attributen gibt es: href:...

wbr-Tag

wbr ist ein „weicher“ Zeilenumbruch, d.h. der Browser fügt dann einen Zeilenumbruch ein, wenn es der Platz verlangt. Dies kann bei langen Worten sehr hilfreich sein. wbr ist ein sogenanntes void-Element, d.h. es benötigt kein End-Tag. Tag:...

HTML-Tags

Um ein HTML-Dokument zu erzeugen, benötigt man sogenannte Tags, um die Seite zu beschreiben. Auf dieser Seite werden die HTML-Tags aufgelistet und den gängigen HTML-Versionen zu geordnet. Diese Zuordnung richtet sich nach dem W3C-Standard. So...

HTML

HTML steht für Hypertext Markup Language und ist eine Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten in Web-Dokumenten. HTML stellt damit die Grundlage für das World Wide Web. Die erste Version von HTML wurde am 13.03.1989...