von Florian | Feb 25, 2023 | JavaScript
AJAX ist ein Akronym und steht für Asynchronous JavaScript And XML. Man versteht darunter die asynchrone Datenübertragung zwischen dem Webserver und dem Browser. Dies ermöglicht eine Anfrage an den Webserver zu schicken, ohne dass die Webseite neu geladen werden muss....
von Florian | Feb 17, 2023 | Tag
Mit dem area-Tag gibt man die Bereiche an, die auf dem Bild klickbar sein sollen und man gibt den Link an. Folgende Attribute sind neben den globalen Attributen erlaubt: altHier kann man den Alternativtext angeben, wenn die image map nicht geladen...
von Florian | Feb 17, 2023 | Tag
Mit dem applet-Tag wurden bis einschließlich HTML 4.01 Java-Applets geladen und im Browser angezeigt. applet-Definition beim W3C Zurück zur HTML-Übersicht
von Florian | Feb 17, 2023 | Tag
Mit dem address-Tag können Kontaktinformationen dargestellt werden. Jegliche globale Attribute sind für dieses Element erlaubt. Zurück zur HTML-Übersicht
von Florian | Feb 17, 2023 | Tag
mit dem acronym-Tag wurden Abkürzungen und Akronyme gekennzeichnet. In HTML5 ist dieser Tag nicht mehr erlaubt. Stattdessen soll das abbr-Tag verwendet werden. acronym-Definition beim W3C Zurück zur HTML-Übersicht
von Florian | Feb 15, 2023 | HTML
In HTML5 gibt es globale Attribute. Diese können für die meisten Elemente verwendet werden. Kern-Attribute accesskeyMit accesskey können Tasten angegeben werden, die für das entsprechende Element gelten soll. Dadurch wird eine Navigation ohne Mouse deutlich...
von Florian | Feb 15, 2023 | Tag
Mit dem abbr-Tag werden Abkürzungen und Akronyme gekennzeichnet. Jegliche globale Attribute sind für dieses Element erlaubt. Zurück zur HTML-Übersicht
von Florian | Feb 15, 2023 | Tag
Mit einem a-Tag können zwei HTML-Dokumente verlinkt werden. Es stellt einen Hyperlink dar. Damit man einen Link angeben kann, wird noch das Attribut href benötigt. Als Attribute zusätzlich zu den globalen Attributen gibt es: href:...
von Florian | Feb 15, 2023 | Tag
wbr ist ein „weicher“ Zeilenumbruch, d.h. der Browser fügt dann einen Zeilenumbruch ein, wenn es der Platz verlangt. Dies kann bei langen Worten sehr hilfreich sein. wbr ist ein sogenanntes void-Element, d.h. es benötigt kein End-Tag. Tag:...
von Florian | Feb 15, 2023 | HTML
Um ein HTML-Dokument zu erzeugen, benötigt man sogenannte Tags, um die Seite zu beschreiben. Auf dieser Seite werden die HTML-Tags aufgelistet und den gängigen HTML-Versionen zu geordnet. Diese Zuordnung richtet sich nach dem W3C-Standard. So...