JavaScript-Funktionen überschreiben

Manchmal hat man die Situation, dass man ein JavaScript einbinden soll, dass die Funktionen document.write oder document.writeln einsetzt. Unschön wird es, wenn damit weitere externe Quellen geladen werden sollen, aber der Pfad ohne Domain ausgegeben wurde. Man hat...

Tab im Hauptfenster öffnen

Im Web ist es leider sehr verbreitet, dass man den Verweisen als Ziel ein _blank mitgibt, damit sich der Link, meistens auf eine fremde Seite, in einem neuen Fenster öffnet. Mit dem Zeitalter der Tabs ließen die Browser dann die Möglichkeit zu, dass man Links mit...

JavaScript

In dieser Rubrik geht es um die Scriptsprache JavaScript. Oftmals wird sie auch mit Java tituliert, aber das ist falsch. Java ist eine richtige und eigenständige Programmiersprache. JavaScript ist eine clientseitige Sprache, das heißt das der Code erst beim...

CSS Sprites

Im Internet hört man immer öfter, dass die Ladegeschwindigkeit einer Webseite mit in das Ranking der Suchmaschinen (genauer gesagt: Google) einfließen soll. Neben den Möglichkeiten der serverseitigen Script-Optimierung, kann man auch auf der Client-Seite die...

Overlay mit CSS

Mit einer Lichtbox (Lightbox) ist es üblich, dass sich, während man das Fenster öffnet, der Rest der Webseite abdunkelt. Wie man dieses Abdunkel mit CSS erreichen kann, möchte ich an dieser Stelle vorstellen. Den Effekt des Abdunkels realisiert man...

Abstand unter Bildern

Gelegentlich möchte man Bilder, die per IMG-Tag eingebunden sind, bündig ans nächste Element anschließen lassen. Doch es entsteht eine merkwürdige Lücke bzw. Spalt direkt unterhalb des Bildes. Warum ist dem so? Die Unterkante des Bildes wird an der Grundlinie der...

CSS

Zu Beginn bestand das Web aus einfachen Webseiten ohne „richtige” Layouts. Sie waren einfach nur weiß und kannten einige Formatierungen wie Überschriften oder Absätze. Mit der Zeit kamen die Leute darauf, dass sich mit Hilfe von Tabellen und ausgeschaltetem Border...

Reguläre Ausdrücke

In PHP ist es möglich, einen String mit Hilfe von regulären Ausdrücken zu durchsuchen. Ein regulärer Ausdruck wird dann benötigt, wenn man nicht nach einer festen Zeichenkette sucht, sondern nur eine bestimmte Vorgabe hat, wie z.B. nur Zahlen oder eine Zahl am Anfang...

E-Mails an AOL verschicken

In den Zeiten des massiven Spams greifen die Provider zu immer drastischeren Methoden, um dieser Spamflut Herr zu werden. Ein solches Sorgenkind ist AOL. Aufgrund meiner Tätigkeit als Programmierer wurde ich mit dem Problem konfrontiert, dass Emails bei AOL nicht...

Unicode

Dank der Osterweiterung der EU werden jetzt immer mehr Homepages in mehreren Sprachen angeboten. Hierfür bietet HTML an, den Zeichensatz im Kopf zu definieren. Um alle Zeichensätze darstellen zu können, empfiehlt es sich UTF-8 zu nehmen. Das würde dann wie folgt...